Ελληνική Δημοκρατία
Ellinikí Dimokratía
Hellenische Republik |
|
Wahlspruch: „Freiheit oder Tod“
(Elefthería i thánatos Ελευθερία ή Θάνατος)
|
Amtssprache |
Griechisch |
Hauptstadt |
Athen |
Staatsform |
Parlamentarische Republik |
Regierungssystem |
Parlamentarische Demokratie |
Staatsoberhaupt |
Präsident
Karolos Papoulias |
Regierungschef |
Premierminister
Andonis Samaras |
Fläche |
131.957[1] km² |
Einwohnerzahl |
10.815.197 [2] |
Bevölkerungsdichte |
81,96 Einwohner pro km² |
Bruttoinlandsprodukt
- Total (nominal)
- Total (KKP)
- BIP/Einw. (nominal)
- BIP/Einw. (KKP)
|
2011[3]
- 303,0 Milliarden USD (35.)
- 294,3 Milliarden USD (43.)
- 27.073 USD (30.)
- 26.294 USD (37.)
|
Human Development Index |
▬ 0,860 (29.) (2012)[4] |
Währung |
1 Euro = 100 Cent |
Unabhängigkeit |
Beginn des Aufstandes gegen das Osmanische Reich 1821, Bestätigung der Souveränität durch das Londoner Protokoll am 3. Februar 1830 |
Nationalhymne |
Ymnos is tin Eleftherian
|
Nationalfeiertag |
25. März (1821, Beginn der Griechischen Revolution)
28. Oktober (1940, Ochi-Tag) |
Zeitzone |
UTC+2 OEZ
UTC+3 OESZ (März–Oktober) |
Kfz-Kennzeichen |
GR |
ISO 3166 |
GR, GRC, 300 |
Internet-TLD |
.gr |
Telefonvorwahl |
+30 |